SSL Zertifikate in Plesk anlegen

Hier zeigen wir wie Sie ein SSL Zertifikat von Let's Encrypt anfordern können oder Ihr eigenes Zertifikat einbinden.
 

Um diesem Artikel folgen zu können, sollte Ihnen bekannt sein, wie Sie sich in Ihr Plesk Control Panel einloggen. Andernfalls finden Sie eine detaillierte Anleitung hier. 

Sie können jederzeit für Ihre Domain ein SSL Zertifikat von der Zertifizierungsstelle Let's Encrypt anfordern. Dafür gehen Sie einfach in ihr Plesk Control Panel. 

Auf der aufkommenden Seite können müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse hinterlegen für die Domain Validation. Optional können Sie hier auswählen ob Domain Aliase und Subdomains oder Webmail auch geschützt werden soll.  

Sollten Sie bereits ein Zertifikat besitzen und möchten dieses auf Ihre Domain einspielen ist das ebenfalls problemlos möglich.
Wechseln Sie einfach von Websites & Domains auf SSL / TLS Zertifikate.

Hier kann man den wählen ob man ein Zertifikat (*.crt) hoch lädt oder Manuell ein Zertifikat hinzufügt.

Wenn man ein Zertifikat hinzufügt hat man die Möglichkeit eine CSR-Datei (Certificate Signing Request) zu erstellen. Diese Datei können Sie dann an eine Zertifizierungsstelle weiterleiten um ein Zertifikat zu erhalten. 

Sobald Sie eine Antwort erhalten, gibt es zwei Möglichkeiten das Zertifikat in Plesk einzubinden. Sie können entweder den privaten Schlüssel, das Zertifikat und das CA-Zertifikat als Datei hochladen oder in Text basierter Form. 

Nachdem Sie Ihre Zertifikate hochgeladen haben, können Sie diese jederzeit verwalten über SSL/TLS-Zertifkate

Sollte dieser Artikel Sie mit offenen Fragen zurück gelassen haben zögern Sie nicht sich mit uns in Kontakt zu setzen. Wir haben stets ein offenes Ohr für Sie!

Cheers,
Ihr Hostingwerft-Team.

  • 0 Benutzer fanden dies hilfreich
War diese Antwort hilfreich?

Verwandte Beiträge

Wordpress unter PLESK installieren

Hier zeigen wir Ihnen wie Sie das beliebte CMS Wordpress in Ihrem Plesk Panel installieren. Um...

Erstellen einer Datenbank

In diesem Artikel erläutern wir wie Sie eine Datenbank in Plesk anlegen können.   Um diesem...

Erstellen eines Backup Plans unter Plesk

Um diesem Artikel folgen zu können, sollte Ihnen bekannt sein, wie Sie sich in Ihr Plesk...

Erstellen eines Backup in Plesk

Um diesem Artikel folgen zu können, sollte Ihnen bekannt sein, wie Sie sich in Ihr Plesk...

File Manager von Plesk

Um diesem Artikel folgen zu können, sollte Ihnen bekannt sein, wie Sie sich in Ihr Plesk...